Obstbaumschnitt
Obstbaumschnitt
Nachhaltiger Obstbaumschnitt an Altbäumen
So sollte es sein... Schneiden von älteren ungepflegten Obstbäumen ohne das Provozieren von Wasserschossen! Schwerpunkt im Seminar sind vornehmlich hochstämmige, wenig gepflegte Obstbäume. Die Teilnehmer werden deshalb in eine Technik eingewiesen, die Leiter und Seilsicherung kombiniert.Die Inhalte sind: Allgemeine Grundlagen des Obstbaumschnittes, verschiedene Ziele beim Obstbaumschnitt, Organe der Obstgehölze und deren Funktion, Baumansprache, Einflussgrößen auf das Austriebspotential, Wirkungen von verschiedenen Schnittmaßnahmen und Schnittzeiten, Einweisung in die Seilsicherung, Praktische Schnittübungen an ausgewählten Obsthochstämmen
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Kursablauf:
1. Kurstag: Beginn 9:00 Uhr mit Theorieblock und anschließenden Praxisübungen
2. Kurstag: vorwiegend Praxisübungen
Um eine optimale Ausbildung bieten zu können, passen wir Seminarinhalte und Reihenfolge an die Witterung und den Kenntnisstand der Kursteilnehmer an.
Kursort:
Freiburg / Glottertal
Weitere Standorte auf Anfrage, auch Firmenschulung vor Ort möglich.
Mitzubringen:
- Kletterausrüstung (Gurt, Kurzsicherung, kurzes Kletterseil, Helm)
- Schnittwerkzeug (Handsäge, Handschere)
- Bequeme und wetterfeste (Arbeits-) Kleidung
- Zum Klettern geeignetes Schuhwerk wie Trekking- oder Wanderschuhe
- Selbstverpflegung an allen Kurstagen
Eine Kletterausrüstung (PSA) kann gegen eine Gebühr von 50,-€ ausgeliehen werden.
Die Kosten für Kursliteratur sind im Preis enthalten.